Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Marktleuthen und Arbeiterturnverein Höchstädt verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war Arbeiterturnverein Höchstädt mitnichten. Der Gast kam gegen den FC Marktleuthen zu einem achtbaren Remis. Bereits das Hinspiel hatte Arbeiterturnverein Höchstädt für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Dominik Bösel brachte den FC Marktleuthen in der 25. Minute in Front. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Udo Fritzsch die Akteure in die Pause. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Wiederanpfiff gelang Arbeiterturnverein Höchstädt, indem Tobias Weiss in der 66. Minute das Tor zum Ausgleich schoss. Tomas Schwalb machte in der 68. Minute das 2:1 der Elf von Coach Armin Brendel perfekt. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Rayene Amri mit seinem Treffer aus der 85. Minute verantwortlich. Schließlich gingen der FC Marktleuthen und Arbeiterturnverein Höchstädt mit einer Punkteteilung auseinander.
Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FC Marktleuthen ungeschlagen ist. Sicherlich ist das Ergebnis für die Heimmannschaft nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Arbeiterturnverein Höchstädt, sodass man lediglich fünf Punkte holte. Arbeiterturnverein Höchstädt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Nächster Prüfstein für den FC Marktleuthen ist TV Selb-Plößberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Arbeiterturnverein Höchstädt misst sich zur selben Zeit mit FC Hohenberg-Schirnd..