Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC Marktleuthen gegen den Gast kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? TSV Arzberg-Röthenbach wuchs über sich hinaus und fügte dem FC Marktleuthen eine Pleite zu.
Sebastian Kießling brachte TSV Arzberg-Röthenbach in der 33. Minute in Front. Die Fans des Heimteams unter den 90 Zuschauern durften sich über den Treffer von Valentin Koffmane aus der 35. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 37. Minute stellte Eduardo Silva Gomez um und schickte in einem Doppelwechsel Timo Schädlich und Jonas Zapf für Tobias Gebhardt und Julian Ottner auf den Rasen. Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für TSV Arzberg-Röthenbach in den Kabinentrakt. Die Elf von Andreas Habel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Arzberg-Röthenbach. Roman Kolar ersetzte Tomas Sturm, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Philipp Hoheisel vollendete zum dritten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Georg Hoyer verkürzte für den FC Marktleuthen später in der 90. Minute mit einem Elfmeter auf 1:3. Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Arzberg-Röthenbach auf einen klaren Heimerfolg über den FC Marktleuthen.
Mit dem Dreier sprang TSV Arzberg-Röthenbach auf den neunten Platz der KK Fichtelgebirge.
Durch diese Niederlage fiel der FC Marktleuthen aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz des FC Marktleuthen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC Marktleuthen bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Am Samstag, den 28.09.2019 (15:00 Uhr) reist TSV Arzberg-Röthenbach zu FC Hohenberg-Schirnd., einen Tag später (14:00 Uhr) begrüßt der FC Marktleuthen die Zweitvertretung von VfB Arzberg vor heimischer Kulisse.