Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SG1/ESV Hof-ATS Hof/West ging vor heimischem Publikum gegen den FC Wiesla Hof krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:10-Pleite. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte der FC Wiesla Hof für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:0.
SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Günay Balci in der siebten Minute zum Führungstreffer. Jetzt erst recht, dachte sich Richie Himes, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (12.). Wenige Minuten später holte Oliver Klein David Grzenia vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christoph Zeller (17.). Tim Speck ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den FC Wiesla Hof. Für die Vorentscheidung waren Zeller (40.) und Nik Hohenberger (43.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Der tonangebende Stil des FC Wiesla Hof spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Engin Zorlu Ali Khalife und Murat Karatas vom Feld und brachte Marco Stelmack und Ömer Özcan ins Spiel. In Topform präsentierte sich Adrian Kout, der einen lupenreinen Hattrick markierte (54./57./63.) und SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II einen schweren Schlag versetzte. Der FC Wiesla Hof zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Adrian Kout (84./89.) und Denis Fischer (86.) drei weitere Treffer. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff von Klaus Helgert. Der Gast ließ dabei keine Gelegenheit aus, SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Gastgeber taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Der Angriff ist bei SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II die Problemzone. Nur 28 Treffer erzielte SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II bislang. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II immens.
Der FC Wiesla Hof bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Tabellenführer 15 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Die Defensive des FC Wiesla Hof (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die KK Hof zu bieten hat. Mit dem Erfolg macht es sich der FC Wiesla Hof weiter in der Aufstiegsregion bequem. Am Sonntag muss SG1/ESV Hof-ATS Hof/West II bei der Reserve von 1. FC Trogen ran, zeitgleich wird der FC Wiesla Hof von FC Türk Hof in Empfang genommen.