Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte der FC Wiesla Hof im Vorfeld der Partie gegen VfB Moschendorf wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der FC Wiesla Hof sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben.
Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand VfB Moschendorf nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Wiesla Hof – sogar als Sieger da. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Simon Groll vor 100 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung des FC Wiesla Hof fiel knapp aus. Alexander Hoerner von VfB Moschendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Iks blieb in der Kabine, für ihn kam Sergej Weinbender. Victor Monsch beförderte das Leder zum 1:1 des Gastes in die Maschen (58.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FC Wiesla Hof und VfB Moschendorf mit einem Unentschieden.
Mit beeindruckenden 68 Treffern stellt der FC Wiesla Hof den besten Angriff der KK Hof, allerdings fand VfB Moschendorf diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Wiesla Hof den ersten Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Team von Oliver Klein elf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel VfB Moschendorf in der Tabelle auf Platz neun. VfB Moschendorf ist seit vier Spielen unbezwungen. Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der FC Wiesla Hof zur Zweitvertretung von SpVgg Oberkotzau, am gleichen Tag begrüßt VfB Moschendorf die Reserve von 1. FC Trogen vor heimischem Publikum.