Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1. FC Höllental kam am Samstag zu einem 3:1-Erfolg gegen den ATS 07 Hof/West. Auf dem Papier ging 1. FC Höllental als Favorit ins Spiel gegen den ATS 07 Hof/West – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der ATS 07 Hof/West das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:2-Sieg geholt.
Lange setzte sich keine Mannschaft erfolgreich durch. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs brachte Florian Hofmann den Ball über die Linie des Gastes zur Führung für 1. FC Höllental (47.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich 1. FC Höllental, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Oelschlegel von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Benjamin Müller. Anstelle von Orhan-Gazi Kulak war nach Wiederbeginn Tarik Djemai für den ATS 07 Hof/West im Spiel. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tobias Lauterbach den Ausgleich (48.). Waldemar Brack versenkte die Kugel zum 2:1 (64.). Vor 65 Zuschauern bewies Daniel Rank Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 3:1 traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Andreas Deffner gewährte Julian Marko ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Daniel Oks vom Feld (180.). Am Ende stand 1. FC Höllental als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
1. FC Höllental geht mit nun 24 Zählern auf Platz acht in die Winterpause.
Der ATS 07 Hof/West kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Coach Dimitrios Nikolaidis. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei. Der ATS 07 Hof/West bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Am Sonntag empfängt der ATS 07 Hof/West die SG 1/TSV Enchenreuth I - TSV Presseck I.