Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Pösing zog TSV Pemfling das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastes. Der FSV Pösing ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Pemfling einen klaren Erfolg. Im Hinspiel war TSV Pemfling in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Ein Doppelpack brachte den FSV Pösing in eine komfortable Position: Daniel Riepl war gleich zweimal zur Stelle (13./24.). Die Heimmannschaft baute die Führung aus, indem Simon Demel zwei Treffer nachlegte (37./43.). Der dominante Vortrag des Teams von Fritz Wittmann im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Johannes Runkel vom FSV Pösing den Platz. Für ihn spielte Marco Thünken weiter (51.). Eigentlich war TSV Pemfling schon geschlagen, als Riepl das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (59.). Schlussendlich setzte sich der FSV Pösing mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der FSV Pösing knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Pösing acht Siege, drei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Sieben Spiele ist es her, dass der FSV Pösing zuletzt eine Niederlage kassierte. Mit 34 geschossenen Toren gehört der FSV Pösing offensiv zur Crème de la Crème der Kreisklasse CHA/SAD Ost. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FSV Pösing ist weiter auf Kurs.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Pemfling etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die Elf von Christian Kerscher. Durch diese Niederlage fiel TSV Pemfling in der Tabelle auf Platz acht zurück. Am kommenden Samstag trifft der FSV Pösing auf SV Stachesried (14:20 Uhr), TSV Pemfling reist tags darauf zu SC Arrach-Haibühl (14:15 Uhr).