Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Stadelhofen hat auch im dritten Saisonspiel eine 2:7-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier ging TSV Kelbachgrund-Kleukheim als Favorit ins Spiel gegen SG Stadelhofen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Andreas Schatz sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (9./15./31.) aus der Perspektive von TSV Kelbachgrund-Kleukheim. Johannes Hübner hatte zwischenzeitlich nach nur 19 Minuten vom Platz gemusst, für ihn spielte Janik Kraus weiter. Das muntere Toreschießen vor 65 Zuschauern fand mit dem Treffer von Fabian Zeis zum 1:3 in der 41. Minute seine Fortsetzung. Schatz führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (44.). Zur Halbzeit blickte TSV Kelbachgrund-Kleukheim auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Süppel und Lucas Hammel auf den Platz und ersetzten Schatz und Jonas Hertel. Dominik Pfeufer beförderte das Leder zum 2:4 von SG Stadelhofen über die Linie (59.). Stefan Krapp (70.), Süppel (75.) und Florian Müller (88.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von TSV Kelbachgrund-Kleukheim aufkommen. Frank Lunz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Elf von Coach Dieter Göller bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Wann bekommt SG Stadelhofen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Kelbachgrund-Kleukheim gerät man immer weiter in die Bredouille.
TSV Kelbachgrund-Kleukheim siegte und sprang auf die Pole Position. SG Stadelhofen hat am Donnerstag Heimrecht und begrüßt SC 1963 Melkendorf e.V.. Auf heimischem Terrain empfängt TSV Kelbachgrund-Kleukheim im nächsten Match DJK-SV Geisfeld.