Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Apfeldorf hat auch im zweiten Saisonspiel gegen die Reserve von TSV Steingaden eine 3:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
TSV Steingaden II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 45 Zuschauern durch Elias Bauer bereits nach fünf Minuten in Führung. Richard Danner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Moessmer weiter. Markus Bader versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz von TSV Steingaden II. Bauer brachte den SV Apfeldorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 38. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Hoy Uwe vom SV Apfeldorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Peter Staltmeier blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Bader. Matthias Strommer schlug doppelt zu und glich damit für die Heimmannschaft aus (55./58.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Joschi Wurth den entscheidenden Führungstreffer für TSV Steingaden II erzielte (81.). Am Ende punktete der Gast dreifach beim SV Apfeldorf.
Die Abwehrprobleme des SV Apfeldorf bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Steingaden II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Für das Team von Trainer Daniel Hindelang steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies. Nächster Prüfstein für den SV Apfeldorf ist auf gegnerischer Anlage der SV Herzogsägmühle (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich TSV Steingaden II mit SV Uffing III.