Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen den SC Fürstenfeldbruck verbuchte der FC Eichenau wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem SC Fürstenfeldbruck Glücksgefühle beschert.
Das 1:0 des Gastgebers bejubelte Michail Khrapak (21.). Nach nur 23 Minuten verließ Emmanuel Ojo von der Mannschaft von Coach Alexander Bayer das Feld, John Edebiri kam in die Partie. Daniel Städtler vollendete in der 36. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Eroll Haziri kam für Städtler – startete der FC Eichenau in Durchgang zwei. Marco Bayer trug sich in der 54. Spielminute in die Torschützenliste ein. Haziri ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für den FC Eichenau. Für ruhige Verhältnisse sorgte Robert Schliszio, als er das 4:1 für den Gast besorgte (79.). Im Endeffekt kassierte der SC Fürstenfeldbruck gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Der SC Fürstenfeldbruck kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt beim SC Fürstenfeldbruck etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der SC Fürstenfeldbruck. Insbesondere an vorderster Front kommt der SC Fürstenfeldbruck nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto des SC Fürstenfeldbruck gehen. Die Abstiegssorgen des SC Fürstenfeldbruck sind nach der klaren Niederlage größer geworden.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Eichenau die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Nächsten Sonntag (14:15 Uhr) gastiert der SC Fürstenfeldbruck beim FC Penzing, der FC Eichenau empfängt zeitgleich den SC Maisach.