Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wechingen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC Marxheim/Gansheim davon. Einen packenden Auftritt legte SV Wechingen dabei jedoch nicht hin. Für Thomas Rödl war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Alexander Schütz eingewechselt. Marco Schuster brachte FC Marxheim/Gansheim in der elften Minute ins Hintertreffen. Das Heimteam war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Fischer Alexander Schuster und Thomas Loehmann vom Feld und brachte Nicolas Keiling und Tom Hertle ins Spiel. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SV Wechingen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für FC Marxheim/Gansheim wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Elf von Coach Markus Heindl bislang noch nicht. Der Angriff von FC Marxheim/Gansheim ist mit drei Treffern der erfolgloseste der A-Klasse Nord. Die Situation bei FC Marxheim/Gansheim bleibt angespannt. Gegen SV Wechingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SV Wechingen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Wechingen drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Nächster Prüfstein für FC Marxheim/Gansheim ist SV Megesheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Wechingen misst sich zur selben Zeit mit FSG Mündling-Sulzdorf.