Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Eintracht Seubersdorf erteilte DJK Oberpfraundorf eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eintracht Seubersdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Kircheis, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Thomas Pilz ersetzt wurde. Dominik Schmid brachte DJK Oberpfraundorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 22. und 29. Minute vollstreckte. Georg Betz ließ den Anhang von SV Eintracht Seubersdorf unter den 140 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Überlegenheit des Heimteams spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Als Tobias Weigert in der 60. Minute für Florian Hammerl auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Stefan Edenharter zeichnete mit seinem Treffer aus der 80. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Eintracht Seubersdorf aufkamen. Betz besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Mannschaft von Christian Scheuerer (81.). Am Ende fuhr SV Eintracht Seubersdorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Eintracht Seubersdorf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man DJK Oberpfraundorf in Grund und Boden spielte.
SV Eintracht Seubersdorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von DJK Oberpfraundorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Eintracht Seubersdorf weiter im Abstiegssog. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SV Eintracht Seubersdorf zur Reserve von SV Breitenbrunn, am gleichen Tag begrüßt DJK Oberpfraundorf die Zweitvertretung von TSV Dietfurt vor heimischem Publikum.