Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SSV Gädheim hat sich gegen SG Ermershausen/Schweinsh. mit 4:0 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SSV Gädheim den maximalen Ertrag.
Michael Grubauer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Trainer Marco Sauer (8./36.). Laurin Denninger musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Strohschoen weiter. Mit der Führung für SSV Gädheim ging es in die Kabine. Anstelle von Fabian Stahn war nach Wiederbeginn Sebastian Vey für SG Ermershausen/Schweinsh. im Spiel. SSV Gädheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Patrick Jung ersetzte Janis Kamm, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Grubauer ließ den Anhang von SSV Gädheim unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es David Diem, der das 4:0 aus Sicht von SSV Gädheim perfekt machte (89.). Insgesamt reklamierte SSV Gädheim gegen SG Ermershausen/Schweinsh. einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit diesem Sieg gibt SSV Gädheim die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz fünf. Ein Erfolgserlebnis für SSV Gädheim – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SG Ermershausen/Schweinsh. – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Rainer Käb abgerutscht und steht aktuell nur auf dem neunten Rang.
SSV Gädheim gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei FC Nassach ab. SG Ermershausen/Schweinsh. hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 18.08.2019 gegen VfB Humprechtshausen.