Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SG Stadtlauringen/Ballingshsn. hat auch im fünften Saisonspiel gegen (SG) Üchtelhausen-Zell eine 1:3-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte (SG) Üchtelhausen-Zell das bessere Ende auf seiner Seite.
Marc Hueser brachte das Heimteam in der 18. Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Jonas Gock von SG Stadtlauringen/Ballingshsn. II das Feld, Andreas Schneider kam in die Partie. Die Pausenführung von (SG) Üchtelhausen-Zell fiel knapp aus. Nunzio De Donato schickte Dominik Derleder aufs Feld. Arthur Weiß blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Gani Dervisi kam für Stefan Bickel – startete (SG) Üchtelhausen-Zell in Durchgang zwei. Timo Melber vollendete in der 51. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Hueser einen Treffer für (SG) Üchtelhausen-Zell im Ärmel hatte (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jochen Öchsner, der das 3:1 aus Sicht von (SG) Üchtelhausen-Zell perfekt machte (89.). Als Schiedsrichter Stefan Pohl die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte (SG) Üchtelhausen-Zell die drei Zähler unter Dach und Fach.
Für (SG) Üchtelhausen-Zell steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden und drei Niederlagen einsammelte. (SG) Üchtelhausen-Zell bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz.
Die Offensive von SG Stadtlauringen/Ballingshsn. II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. In der Defensivabteilung des Gastes knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Hardy Baumgart weiter im Schlamassel steckt. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist (SG) Üchtelhausen-Zell zu SSV Gädheim, am gleichen Tag begrüßt SG Stadtlauringen/Ballingshsn. II TSV Burgpreppach vor heimischem Publikum.