Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor SV Friesenhausen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen VfB Humprechtshausen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. In der 62. Minute wurde David Hochrein für Daniel Pfautsch eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Tore blieben den 144 Zuschauern bis zur 76. Minute, in der Jonas Bayer für VfB Humprechtshausen zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Als Schiedsrichter Uwe Derra die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Friesenhausen vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Die Heimmannschaft musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Steffen Lutz insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Friesenhausen verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In der Tabelle liegt SV Friesenhausen nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang.
Der Sieg über SV Friesenhausen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt VfB Humprechtshausen von Höherem träumen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Friesenhausen, sodass man lediglich vier Punkte holte. Kommende Woche tritt SV Friesenhausen bei SG Ermershausen/Schweinsh. an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt VfB Humprechtshausen Heimrecht gegen (SG) Üchtelhausen-Zell.