Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der TSV Offingen am Sonntag die Heimreise aus Altenmünster an. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der TSV Offingen keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jürgen Litzel mit seinem Treffer vor 70 Zuschauern für die Führung des SSV Neumünster-Unterschöneberg (3.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Ismail Bülbül mit dem 1:1 für den TSV Offingen zur Stelle (45.). Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Anstelle von Manuel Heinle war nach Wiederbeginn Valentin Mayer für den SSV Neumünster-Unterschöneberg im Spiel. Michael Bugajski versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Per Elfmeter erhöhte Bülbül in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den TSV Offingen. Der Gast baute die Führung aus, indem Gabriel Danzl zwei Treffer nachlegte (59./67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Ried, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Andreas Bayr und Ivan Horban kamen für Bugajski und Bülbül ins Spiel (70.). In der 84. Minute brachte Heinle das Netz für den SSV Neumünster-Unterschöneberg zum Zappeln. Die 2:5-Heimniederlage des Gastgebers war Realität, als Schiedsrichter Thomas Künzel die Partie letztendlich abpfiff.
Mit 66 Toren fing sich die Mannschaft von Trainer Jan Schrodi die meisten Gegentore in der KL West ein. Nach der klaren Pleite gegen den TSV Offingen steht der SSV Neumünster-Unterschöneberg mit dem Rücken zur Wand. Die Misere des SSV Neumünster-Unterschöneberg hält an. Insgesamt kassierte das Schlusslicht nun schon sieben Niederlagen am Stück. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der SSV Neumünster-Unterschöneberg hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Der TSV Offingen geht mit nun 30 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Der TSV Offingen ist seit drei Spielen unbezwungen. Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Offingen ist der SSV Neumünster-Unterschöneberg weiter das defensivschwächste Team der KL West. Der TSV Offingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von FC 1920 Gundelfingen.