Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfL Großkötz hatte am Sonntag gegen den TSV Offingen mit 0:3 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Offingen wusste zu überraschen.
Nach nur 28 Minuten verließ Patrick Stuhler vom VfL Großkötz das Feld, Daniel Uhl kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Michael Bugajski. In der Nachspielzeit war Bugajski zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den TSV Offingen (46.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 66. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Thorsten Hossann spielte Sönke Kragl beim VfL Großkötz weiter. Der Treffer von Philipp Schoenberger aus der 79. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TSV Offingen. Für das 3:0 zugunsten der Elf von Coach Andreas Ried sorgte dann kurz vor Schluss Lukas Kircher, der den TSV Offingen und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Offingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jannik Karg und Steffen Feil für Florian Eberle und Schoenberger weiterspielten (90.). Am Schluss fuhr der TSV Offingen gegen den VfL Großkötz auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der TSV Offingen nach diesem Erfolg auf Platz drei.
Durch diese Niederlage fiel der VfL Großkötz in der Tabelle auf Platz neun zurück. Der TSV Offingen gastiert kommenden Donnerstag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FC 1920 Gundelfingen. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der VfL Großkötz bei der SpVgg Ellzee an.