Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Start ins neue Spieljahr ging für den SSV Neumünster-Unterschöneberg mit dem 1:5 gegen den TSV Offingen vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der SSV Neumünster-Unterschöneberg nicht einen Zähler.
Der TSV Offingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Ivan Horban brachte den SSV Neumünster-Unterschöneberg in der 21. Minute ins Hintertreffen. Für das 2:0 und 3:0 war Andreas Bayr verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (39./44.). Die Überlegenheit des TSV Offingen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Jan Schrodi vom SSV Neumünster-Unterschöneberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thomas Wink blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Schmid. Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Simon Weschta zum 1:3 in der 52. Minute seine Fortsetzung. Bayr baute den Vorsprung des TSV Offingen in der 60. Minute aus. Horban vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Schließlich schlug der TSV Offingen vor heimischer Kulisse den SSV Neumünster-Unterschöneberg im vierten Saisonspiel souverän.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der TSV Offingen nach diesem Erfolg auf Platz drei.
2:12 – das Torverhältnis des SSV Neumünster-Unterschöneberg spricht eine mehr als deutliche Sprache. Wann findet der Gast die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Offingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Kommende Woche tritt der TSV Offingen beim TSV Ziemetshausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SSV Neumünster-Unterschöneberg Heimrecht gegen die SpVgg Wiesenbach.