Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beim FSV Reimlingen holte sich SV Kicklingen-Fristingen eine 1:3-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Reimlingen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich der Gastgeber auf dem Platz von SV Kicklingen-Fristingen die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Michael Wiedmann mit seinem Treffer vor 145 Zuschauern für die Führung des FSV Reimlingen (10.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Dominik Kohnle den Vorsprung der Elf von Trainer Thomas Feldmeier. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Piak, der noch im ersten Durchgang Martin Miller für Jonas Bihler brachte (29.). Daniel Karl Boehm brachte den FSV Reimlingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Nach dem souveränen Auftreten des Spitzenreiters überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Jung von SV Kicklingen-Fristingen seinen Teamkameraden Philipp Rathgeber. Anstelle von Christian Kremer war nach Wiederbeginn Markus Diethei für den FSV Reimlingen im Spiel. Michael Bihler schoss die Kugel zum 1:3 für SV Kicklingen-Fristingen über die Linie (51.). Obwohl dem FSV Reimlingen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Kicklingen-Fristingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Die Saison des FSV Reimlingen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FSV Reimlingen nun schon elf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Erfolgsgarant des FSV Reimlingen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 45 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FSV Reimlingen weiter wachsen.
SV Kicklingen-Fristingen hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Nach sechs sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des Gastes aktuell alles andere als rosig. Beim FSV Reimlingen dagegen läuft es mit insgesamt 36 Punkten wie am Schnürchen.
Der FSV Reimlingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 29.03.2020 beim BC Schretzheim wieder gefordert. SV Kicklingen-Fristingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SpVgg Riedlingen I.