Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen TSV Oettingen und dem TSV Hainsfarth vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Mit einem Wechsel – Benedikt Deubler kam für Benedikt Thalhofer – startete TSV Oettingen in Durchgang zwei. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich das Heimteam und der TSV Hainsfarth schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von TSV Oettingen. Insgesamt erst fünfmal gelang es dem Gegner, die Mannschaft von Trainer Christoph Greiner zu überlisten. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel TSV Oettingen in der Tabelle auf Platz acht. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Oettingen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Hainsfarth bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Trainer Nico Hensolt bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Während TSV Oettingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) beim SSV Höchstädt gastiert, duelliert sich der TSV Hainsfarth zeitgleich mit SV Holzheim/Dillingen.