Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der TSV Ottobeuren und der TSV Babenhausen mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der TSV Ottobeuren hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
Sascha Stemmer, der von der Bank für Alexander Muenzhuber kam, sollte für neue Impulse beim TSV Babenhausen sorgen (31.). Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Stemmer, der in der 56. Minute zum 1:0 für den TSV Babenhausen traf. Der TSV Ottobeuren traf erst spät, als Robin Berger nach 89 Minuten vor den 158 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Maximilian Riedel die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Ein Punkt reichte dem TSV Ottobeuren, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 20 Punkten steht das Heimteam auf Platz neun. Die Offensive der Mannschaft von Christian Nothelfer strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV Ottobeuren bis jetzt erst 22 Treffer erzielte. Für den TSV Ottobeuren sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der TSV Babenhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Während der TSV Ottobeuren am nächsten Samstag (14:00 Uhr) beim TSV Neusäß gastiert, duelliert sich der TSV Babenhausen zeitgleich mit der TG Viktoria Augsburg.