Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Burghaslach steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen SV Frensdorf mit 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein Doppelpack brachte SV Frensdorf in eine komfortable Position: Jan Dippold war gleich zweimal zur Stelle (13./16.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Feta Gezim, der noch im ersten Durchgang Ulrich Rost für Moritz Brater brachte (34.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Bei SV Frensdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Windfelder für Pascal Dieterle in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Senft von TSV Burghaslach seinen Teamkameraden Florian Seitz. Anstelle von Fabian Bessler war nach Wiederbeginn Nick Schneider für SV Frensdorf im Spiel. TSV Burghaslach gab sich nicht auf und kam vor den 85 Zuschauern durch Jim Lutumba in der 52. Minute zum Anschlusstreffer. Obwohl SV Frensdorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Burghaslach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Durch diese Niederlage fiel TSV Burghaslach in der Tabelle auf Platz vier zurück.
Bei SV Frensdorf greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt der Gast die beste Defensive der BA Kreisklasse 3. Das Team von Coach Jan Dippold übernimmt nach dem errungenen Dreier die Tabellenführung der BA Kreisklasse 3. Während TSV Burghaslach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei DJK Schnaid-Rothensand gastiert, steht für SV Frensdorf zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SG Stappenbach/Vorra auf der Agenda.