Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für FV Zeckendorf keinen einzigen Punkt – TSV Scheßlitz gewann die Partie mit 2:0. Auf dem Papier ging TSV Scheßlitz als Favorit ins Spiel gegen FV Zeckendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Schütz, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Sven Görtler ersetzt wurde. 280 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Scheßlitz schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von David Ebitsch zum 1:0. FV Zeckendorf glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Markus Görtler beide Teams mit der knappen Führung für TSV Scheßlitz in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Frank Kriegisch kam für Görtler – startete TSV Scheßlitz in Durchgang zwei. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jannik Schulak, der das 2:0 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (89.). Am Schluss fuhr die Mannschaft von Stefan Grasser gegen FV Zeckendorf auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht TSV Scheßlitz nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
FV Zeckendorf hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Das nächste Mal ist TSV Scheßlitz am 18.08.2019 gefordert, wenn man bei DJK Don Bosco Bamberg 3 antritt. Für FV Zeckendorf geht es schon am Sonntag weiter, wenn man FSG/DJK Gunzendorf empfängt.