Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1.FC Schney setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:2 gegen die Zweitvertretung von SpVgg Lettenreuth die dritte Niederlage. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Christoph Buchmaier musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Schreiber weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Christopher Noack von 1.FC Schney das Feld, Philipp Kober kam in die Partie. Bei SpVgg Lettenreuth II kam Sebastian Engelmann für Niklas Klerner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). 45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für 1.FC Schney schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Teodor Graminschii zum 1:0. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Heimteam mit einer Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Jörg Seifert anstelle von Dominic Stengel für SpVgg Lettenreuth II auf. Florian Lang war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gastes (66.). Zum Mann des Spiels avancierte Engelmann, der für die Mannschaft von Roland Fassold in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (88.). Am Ende nahm SpVgg Lettenreuth II bei 1.FC Schney einen Auswärtssieg mit.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für 1.FC Schney wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 14. Rang steht.
Für SpVgg Lettenreuth II steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte. SpVgg Lettenreuth II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zwölfte Position vorgerückt. Während 1.FC Schney am nächsten Freitag (18:30 Uhr) bei der Reserve von SG 1. FC Burgkunstadt II/SG Roth-Main Mainroth gastiert, duelliert sich SpVgg Lettenreuth II zeitgleich mit ATSV Thonberg.