Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Rattelsdorf drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den SV Pettstadt. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Andre Distler vor 150 Zuschauern zum 1:0 für den SV Pettstadt erfolgreich war. Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei der Mannschaft von Coach Manfred Schmitt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Zwosta für Marc Klinnert in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tommy Grünert Markus Beiersdorfer und Sven Leimbach vom Feld und brachte Markus Knippert und Daniel Leimbach ins Spiel. Timo Förster witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die SpVgg Rattelsdorf ein (62.). Eine starke Leistung zeigte Jeffry Stade, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (72./87.). Für das 4:1 zugunsten der SpVgg Rattelsdorf sorgte dann kurz vor Schluss Florian Bischof, der die SpVgg Rattelsdorf und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Die 1:4-Heimniederlage des SV Pettstadt war Realität, als Schiedsrichter Ali Ekber Duman die Partie letztendlich abpfiff.
Der SV Pettstadt hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht die SpVgg Rattelsdorf nach diesem Erfolg auf Platz drei. Kommende Woche tritt der SV Pettstadt beim SV 1928 DJK Tütschengereuth an (Mittwoch, 18:30 Uhr), parallel genießt die SpVgg Rattelsdorf Heimrecht gegen SC Kemmern.