Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Kemmern kam beim Gastspiel in Hirschaid trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der ASV 1926 Sassanfahrt vom Favoriten. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf David Goertler zum 1:0 zugunsten von SC Kemmern (40.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Lukas Dütsch bereits wenig später besorgte (41.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Sascha Zeh vom ASV 1926 Sassanfahrt den Platz. Für ihn spielte Thomas Schreiner weiter (54.). Marcel Burkard sicherte dem Gastgeber vor 120 Zuschauern in der 72. Minute das zweite Tor. Für SC Kemmern avancierte Goertler zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Gertrud Gebhard die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der ASV 1926 Sassanfahrt in der Tabelle auf Platz zwölf. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Marcel Burkard, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Sicherlich ist das Ergebnis für SC Kemmern nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Mit 23 geschossenen Toren gehört der Gast offensiv zur Crème de la Crème der BA KL 1. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Mannschaft von Alexander Stretz seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Der ASV 1926 Sassanfahrt tritt am kommenden Sonntag beim SV Eintracht Ober-Unterharnsbach an, SC Kemmern empfängt am selben Tag den FSV Unterleiterbach.