Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Rattelsdorf brannte am Sonntag in Lauter ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SpVgg Rattelsdorf enttäuschte die Erwartungen nicht.
Markus Beiersdorfer trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (35./37.) zum 3:0 schockte Markus Knippert SpVgg Lauter. Die 150 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Jeffry Stade noch einmal zu: 4:0 stand es nun aus Sicht der SpVgg Rattelsdorf (44.). Nach dem souveränen Auftreten des Gastes überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die Mannschaft von Trainer Tommy Grünert konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpVgg Rattelsdorf. Timo Förster ersetzte Knippert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war SpVgg Lauter schon geschlagen, als Simon Schmittwolf das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (58.). Schlussendlich setzte sich die SpVgg Rattelsdorf mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpVgg Lauter immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastgebers ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der BA KL 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Für das Team von Trainer Jonas Cron sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nachdem die SpVgg Rattelsdorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die SpVgg Rattelsdorf weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Offensiv sticht die SpVgg Rattelsdorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 33 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Seit fünf Begegnungen hat die SpVgg Rattelsdorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Die Saison der SpVgg Rattelsdorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SpVgg Lauter. Nach der Niederlage gegen die SpVgg Rattelsdorf ist SpVgg Lauter aktuell das defensivschwächste Team der BA KL 1. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SpVgg Lauter zum SV 1928 DJK Tütschengereuth, gleichzeitig begrüßt die SpVgg Rattelsdorf den SV Zapfendorf auf heimischer Anlage.