Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Anadolu Bayern und dem FC Phönix Mch, die mit 1:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der FC Phönix Mch legte los wie die Feuerwehr und kam vor 123 Zuschauern durch Daniel Ehizibue in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 22 Minuten verließ Leonhard Lehrndorfer von den Gästen das Feld, Sercan Polat kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Kazim Anuk zum Ausgleich für den FC Anadolu Bayern. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der FC Anadolu Bayern personell um: Per Doppelwechsel kamen Ako Bisong und Orkan Balkan auf den Platz und ersetzten Hirohito Kawamura und Abdül Yazir. Marko Mikac stellte die Weichen für den FC Phönix Mch auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Schließlich holte das Team von Coach Michael Wagner gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der FC Anadolu Bayern belegt momentan mit acht Punkten den elften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Für das Heimteam sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der FC Phönix Mch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Für den FC Phönix Mch ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Phönix Mch nur vier Zähler.
Auch wenn der FC Phönix Mch mit drei Niederlagen seltener verlor, steht der FC Anadolu Bayern mit acht Punkten auf Platz elf und damit vor dem FC Phönix Mch.
Das nächste Spiel des FC Anadolu Bayern findet in zwei Wochen statt, wenn man am 15.09.2019 den BCF Wolfratshausen empfängt. In zwei Wochen trifft der FC Phönix Mch auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 11.09.2019 bei Herakles SV Mün. antritt.