Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FSV Steinsberg endete das Auswärtsspiel gegen SV Sallern Regensburg erfolglos. Der Gastgeber gewann 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Sallern Regensburg wurde der Favoritenrolle gerecht.
In Topform präsentierte sich Martin Treitinger, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./17./32.) und FSV Steinsberg einen schweren Schlag versetzte. Zuvor hatte nach nur 23 Minuten Ludwig Stuber von FSV Steinsberg das Feld verlassen, Fabian Birk war in die Partie gekommen. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Sallern Regensburg in die Pause. Urban Wazlawik schickte Michael Faltermeier aufs Feld. Moritz Seitz blieb in der Kabine. Per Elfmeter traf Dominik Pfab vor 100 Zuschauern zum 1:3 für FSV Steinsberg. Obwohl SV Sallern Regensburg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FSV Steinsberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Sallern Regensburg auf den sechsten Rang kletterte.
Wann findet FSV Steinsberg die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Sallern Regensburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Steinsberg im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Steinsberg in dieser Saison. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Kommende Woche tritt SV Sallern Regensburg bei SV Harting an (Sonntag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Steinsberg Heimrecht gegen VfR Regensburg.