Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FC Laub endete das Auswärtsspiel gegen SC Lorenzen erfolglos. Das Heimteam gewann 3:2. Die Ausgangslage sprach für SC Lorenzen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Die Mannschaft von Trainer Bruckbauer Hermann legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Fabian Suess in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Der Ligaprimus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sven Kesenheimer (10.). In der zehnten Minute brachte Lukas Wittmann den Ball im Netz von SC Lorenzen unter. Suess schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (14.). Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Marco Bemmerl aufseiten von FC Laub das 2:3 (45.). Zur Pause wusste SC Lorenzen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Michael Bunk von SC Lorenzen den Platz. Für ihn spielte Robert Brunner weiter (50.). Referee Reinhard Weindler beendete schließlich eine Partie, die zwei grundverschiedene Halbzeiten gezeigt hatte. Während es in Durchgang eins hin und her ging und SC Lorenzen eine Führung für sich reklamierte, verlief die zweite Hälfte torlos. Am Ende feierte SC Lorenzen drei Punkte für das Klassement.
Erfolgsgarant von SC Lorenzen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 32 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SC Lorenzen macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. SC Lorenzen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SC Lorenzen acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt FC Laub den siebten Platz in der Tabelle ein. Am Sonntag muss SC Lorenzen bei SV Sallern Regensburg ran, zeitgleich wird FC Laub von FSV Steinsberg in Empfang genommen.