Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der FC Eintracht Münchberg siegte mit 2:1 gegen die SpVgg Oberkotzau. Begeistern konnte der FC Eintracht Münchberg bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war. Im Hinspiel hatte der Gast die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Thorsten Lang verwandelte vor 180 Zuschauern den Strafstoß nach zehn Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für das Team von Trainer Markus Bächer. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Tabellenprimus einen knappen Vorsprung herausgespielt. Michael Voigt von der SpVgg Oberkotzau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Schnabel blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Lottes. Julian Ott versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Eintracht Münchberg (55.) Alexander Lawall war zur Stelle und markierte das 1:2 der SpVgg Oberkotzau (57.). Am Ende punktete der FC Eintracht Münchberg dreifach bei der SpVgg Oberkotzau.
Die SpVgg Oberkotzau hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die Heimmannschaft baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FC Eintracht Münchberg ist nach dem Erfolg gegen die SpVgg Oberkotzau neuer Primus der Bezirksliga Oberfranken Ost. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt der FC Eintracht Münchberg den besten Angriff der Bezirksliga Oberfranken Ost. Seit sieben Begegnungen hat der FC Eintracht Münchberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Die bisherige Spielzeit des FC Eintracht Münchberg ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Eintracht Münchberg verbuchte insgesamt elf Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Vor heimischem Publikum trifft die SpVgg Oberkotzau am nächsten Samstag auf den BSC Saas-Bayreuth, während der FC Eintracht Münchberg am selben Tag die SpVgg Selbitz in Empfang nimmt.