Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit: Souveräner Kerwasieg des alten und neuen Tabellenführers.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Tim Knoch (9)
Der Hexer setzt den Schlusspunkt. Knoch vollstreckt nach Vorlage von Zauberlocke Autsch.
David Pawellek (4) für Bastian Pöche (11)
Nach dem Stress mit seiner beruflichen Präsentation vor der Geschäftsführung wird nun auch der kaputte Pöche erlöst.
Patrick Heidenreich (13) für Tom Thiel (12)
Das Geburtstagkind vom Donnerstag bekommt den wohlverdienten Applaus.
Tor durch Tunahan Özer (18)
Goldenes Händchen von Genie Kurth. Kurz nach der Hereinnahme dachte sich Özer wohl: Jetzt reicht's mir und zimmert die Kugel aus 23m ins Dreieck.
Malermeister Volker Böhm präsentiert die Zuschauerzahl: Auf der Anlage befinden sich 152 Fussballinteressierte.
Popp aus der Distanz aber Knauer klärt zur Ecke.
Strittige Situation im Gästestraufraum. Hier hat Ebensfeld Glück das kein Elfmeterpfiff ertönt.
Die Sylvia startet behäbig in die zweite Halbzeit. Trainer Kurth schickt die prominent besetzte heimische Ersatzbank zum Aufwärmen.
Nach starker Vorarbeit vom Meister der Präsentationen Pöche scheitert Knoch knapp aus 18m.
Beginn der zweiten Halbzeit
Eine Anmerkung noch in vereinseigener Sache. Das dynamische Duo N. Trunzer und L. Friedrich leistet hervorragende Arbeit im heimischen Bratwurststand. Aus sicherer Quelle wurde zudem berichtet das die beiden Damen ihren Dienst unter Einfluss diverser Weinschorlen verrichten.
Die Finori Halbzeitanalyse: Die Sylvia mit deutlich mehr Ballbesitz und der verdienten Halbzeitführung. Ebensfeld bis auf eine Unachtsamkeit defensiv sattelfest. Die alte Dame jedoch nach der frühen Führung nicht mehr konsequent genug nach vorne. Hoffentlich findet Trainer Kurth nun die richtigen Worte.
Halbzeit der Begegnung
Zum Spielgeschehen, Pechtold scheitert aus der Distanz per Gewaltschuss.
Der Verletzte Zapf nimmt jetzt auch auf der Ersatzbank Platz. Doch keine Sorge liebe Mitleser, der Nachwuchs befindet sich in der Obhut der Ehefrau ihres Zeichens Vorsitzende des Sylvia Vergnügensausschusses.
Starker Flügellauf von Windhund Thiel - Querpess aber Peker scheitert am Aussennetz.
Erneut starker langer Ball von Engelmann - Knoch verlängert per Kopf doch der Gästekeeper ist auf der Hut.
Zwischenfazit: Ebensfeld agiert unter Neutrainer Quinger aus einer massiven Deckung. Die Heimelf fand den frühen Dosenöffner doch agiert jetzt zu fahrig.
Die Sylvia im Übrigen heute komplett, es fehlt nur der Verletzte Häuslebauer Fabian Zapf, der den Nachwuchs seelenruhig im Kinderwagen betreut.
Erste Chance für den Gast, die alte Dame bringt eine Ecke nicht geklärt und Popp zielt knapp drüber.
Tor durch Andreas Böhnlein (7)
Starker Ballgewinn von Zerstörer Autsch, blitzschneller Pass auf Böhnlein und der lässt sich die Chance nicht entgehen und vollstreckt eiskalt zur Führung.
Erster Ansatz einer Chance doch Böhnleins Schuss wird in letzter Sekunde geblockt.
Anpfiff der Begegnung
Abschließend bleibt zu sagen, dass das heimische Grün in hervorragendem Zustand ist, nicht zu vergleichen mit der Pferdekoppel aus der letzten Saison. Zudem ist Sylvia Legende Markus Trampusch schon 40 Minuten vor Anpfiff auf der Anlage.
Und wie heißt das alte Sprichwort: Neue Besen kehren gut. Doch Taktikfuchs Dieter Kurth hat seiner Mannschaft schon vor dem Spiel die nötige Motivation mit auf den Weg gegeben.
Herzlich Willkommen zum Kirchweihspiel bei der alten Dame in Ebersdorf. Der Spitzenreiter empfängt den Vorletzten. Doch Vorsicht ist geboten den der Gast aus Ebensfeld wechselt unter der Woche den Trainer.