Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SpVgg Froschgrund Mittelberg und SV Bergdorf-Höhn 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Eine unglückliche Figur gegen SV Bergdorf-Höhn machte Sebastian Weiß, der das Leder vor 80 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (17.). Sebastian Weiß musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Herzer weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Christopher Frank von SpVgg Froschgrund Mittelberg das Feld, Marc Wachter kam in die Partie. Ein Tor mehr für SV Bergdorf-Höhn machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Köhler vom Gast seinen Teamkameraden Alexander Ehrlicher. Florian Gehrlicher war zur Stelle und markierte das 1:1 von SpVgg Froschgrund Mittelberg (71.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Heimmannschaft und SV Bergdorf-Höhn schließlich mit einem Remis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SpVgg Froschgrund Mittelberg liegt nun auf Platz 13. Am nächsten Sonntag reist die Elf von Trainer Marc Wachter zu TSV Ketschenbach, zeitgleich empfängt SV Bergdorf-Höhn die Zweitvertretung von TSV Unterlauter.