Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Bergdorf-Höhn kam gegen 1. FC Oberwohlsbach zu einem klaren 3:0-Erfolg. Auf dem Papier ging SV Bergdorf-Höhn als Favorit ins Spiel gegen 1. FC Oberwohlsbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Torlos ging es in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Sebastian Kuhn kam für Tom Lauser – startete 1. FC Oberwohlsbach in Durchgang zwei. Andreas Chramov brach für SV Bergdorf-Höhn den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung für den Gast. Allan Allawi trug sich in der 70. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Fabian Holland aus der 90. Minute bedeutete vor 40 Zuschauern den Sieg für SV Bergdorf-Höhn. Am Ende punktete die Elf von Coach Gunter Ebert dreifach bei 1. FC Oberwohlsbach.
Durch diese Niederlage fiel 1. FC Oberwohlsbach in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die Situation beim Gastgeber bleibt angespannt. Gegen SV Bergdorf-Höhn kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Die bisherige Saisonbilanz von 1. FC Oberwohlsbach bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mit nur drei Gegentoren hat SV Bergdorf-Höhn die beste Defensive der A-Klasse 2. SV Bergdorf-Höhn stabilisiert nach dem Erfolg über 1. FC Oberwohlsbach die eigene Position im Klassement. SV Bergdorf-Höhn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Bergdorf-Höhn sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Kommende Woche tritt 1. FC Oberwohlsbach bei TSV Ketschenbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Bergdorf-Höhn Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Coburg Locals.