Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:1-Erfolg im Gepäck ging es für SV Bergdorf-Höhn vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von DJK/TSV Rödental in Richtung Heimat. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Bergdorf-Höhn kassierte DJK/TSV Rödental II eine deutliche Niederlage.
Nach nur 29 Minuten verließ Fabian Bauer von SV Bergdorf-Höhn das Feld, Allan Allawi kam in die Partie. Lukas Scheler-Eckstein, der von der Bank für Patrick Delto kam, sollte für neue Impulse bei DJK/TSV Rödental II sorgen (32.). Torlos verabschiedeten sich beide Mannschaften schließlich in die Pause. Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Scheler-Eckstein das 1:0 für DJK/TSV Rödental II erzielte (54.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Fabian Holland bereits wenig später besorgte (59.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Allawi vor den 50 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Bergdorf-Höhn erzielte. Das 3:1 für den Gast stellte Holland sicher. In der 86. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz darauf traf Bauer in der Nachspielzeit für die Elf von Trainer Gunter Ebert (91.). Am Ende nahm SV Bergdorf-Höhn bei DJK/TSV Rödental II einen Auswärtssieg mit.
Wann bekommt DJK/TSV Rödental II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Bergdorf-Höhn gerät DJK/TSV Rödental II immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei DJK/TSV Rödental II verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die Heimmannschaft weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Bergdorf-Höhn war am Ende kein Kraut gewachsen. Nun musste sich DJK/TSV Rödental II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch die drei Punkte gegen die Mannschaft von Coach Patrick Weber verbesserte sich SV Bergdorf-Höhn auf Platz zwei. Mit nur fünf Gegentoren stellt SV Bergdorf-Höhn die sicherste Abwehr der Liga. SV Bergdorf-Höhn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Bergdorf-Höhn acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Nächster Prüfstein für DJK/TSV Rödental II ist TSV Ketschenbach (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Bergdorf-Höhn misst sich am selben Tag mit der Reserve von SG TBVfL Neustadt-Wildenheid/VfL Frohnlach (16:00 Uhr).