Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV-DJK Karlsbach setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 1:2 gegen SG Waldkirchen II/Böhmzw. die dritte Niederlage. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Peller sein Team in der 20. Minute. Nach nur 27 Minuten verließ Maximilian Eder von SG Waldkirchen II/Böhmzw. das Feld, Michael Goldschmidt kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SV-DJK Karlsbach pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 68. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Ilija Ljusanin spielte Reinhold Traxinger bei SG Waldkirchen II/Böhmzw. weiter. Die Fans des Gastes unter den 170 Zuschauern atmeten auf, als Sebastian Bauer in der 85. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Zum Mann des Spiels avancierte Hannes Gruendinger, der für die Mannschaft von Coach Reinhold Traxinger in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Am Ende schlug SG Waldkirchen II/Böhmzw. SV-DJK Karlsbach auswärts.
SV-DJK Karlsbach machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 13. Platz.
Im Klassement machte SG Waldkirchen II/Böhmzw. einen Satz und rangiert nun auf dem zehnten Platz. Für SG Waldkirchen II/Böhmzw. steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies. Kommende Woche tritt SV-DJK Karlsbach bei SG Neuschönau/Neudorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SG Waldkirchen II/Böhmzw. Heimrecht gegen den FC Dreisessel.