Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für TSV Wegscheid keinen einzigen Punkt – SV Untergriesbach gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Untergriesbach die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Christoph Ueberreiter bereits in der zehnten Minute die Führung des Gastgebers. Nach nur 21 Minuten verließ Wolfgang Jacobi von der Elf von Trainer Egon Doblhofer das Feld, Alexander Oberneder kam in die Partie. Daniel Holzhacker war zur Stelle und markierte das 2:0 von SV Untergriesbach (35.). SV Untergriesbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Untergriesbach. Hans-Georg Kneidinger ersetzte Johannes Holzhacker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Fesl von TSV Wegscheid seinen Teamkameraden Fritz Ulirsch. Mit dem 3:0 von Michael Schwarz für SV Untergriesbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Holzhacker schraubte das Ergebnis in der 62. Minute zum 4:0 für SV Untergriesbach in die Höhe. Für das 1:4 von TSV Wegscheid zeichnete Sebastian Fenzl verantwortlich (77.). Andreas Naderhirn beförderte das Leder zum 2:4 des Gastes in die Maschen (84.). Insgesamt reklamierte SV Untergriesbach gegen TSV Wegscheid einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Untergriesbach liegt im Klassement nun auf Rang fünf.
Wann bekommt TSV Wegscheid die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Untergriesbach gerät TSV Wegscheid immer weiter in die Bredouille. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Untergriesbach zu SG Haidmühle/Philippsreut, tags zuvor begrüßt TSV Wegscheid die Reserve von SG Vorderfreundorf/Grainet vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.