Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SpVgg Osterhofen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC Moos davon. Vollends überzeugen konnte SpVgg Osterhofen II dabei jedoch nicht. Nach nur 25 Minuten verließ Matthias Kreipl von FC Moos das Feld, Christian Müller kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Karl Pichert den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Bis zur ersten personellen Änderung, als Nico Wimmer Markus Winnerl ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (60.). Das erste Tor ließ bis in die Schlussphase auf sich warten. Besonders unglücklich über diesen Treffer dürfte Sebastian Kreiler gewesen sein, der per Selbsttor zum 1:0 für SpVgg Osterhofen II traf (90.). Am Schluss siegte die Heimmannschaft gegen FC Moos.
Die bisherige Spielzeit von SpVgg Osterhofen II ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Mannschaft von Thomas Saller verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In der Defensive von SpVgg Osterhofen II griffen die Räder ineinander, sodass SpVgg Osterhofen II im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SpVgg Osterhofen II ist weiter auf Kurs.
Die Situation bei FC Moos bleibt angespannt. Gegen SpVgg Osterhofen II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Durch diese Niederlage fiel FC Moos in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SpVgg Osterhofen II zu FC Eging am See, am gleichen Tag begrüßt FC Moos 1. FC Poppenberg vor heimischem Publikum.