Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für den 1.FC Südring beim TuS Frammersbach. Die Heimmannschaft erfreute seine Fans mit einem 3:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TuS Frammersbach hat alle Erwartungen erfüllt. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Manuel Rausch mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des Teams von Trainer Patrick Amrhein (5.). Der TuS Frammersbach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Patrick Amrhein glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TuS Frammersbach (48./59.). Wenig später kamen Mario Jaborek und Tim Zachrau per Doppelwechsel für Maurice Matreux und Ferdinand Weiß auf Seiten des TuS Frammersbach ins Match (62.). Kurz vor Ultimo war noch Savo Kovacevic zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des 1.FC Südring verantwortlich (87.). Als Schiedsrichter Alexander Arnold die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der TuS Frammersbach die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der TuS Frammersbach ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zehnte Position vorgerückt. Der TuS Frammersbach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die Ausbeute der Offensive ist beim 1.FC Südring verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Situation der Elf von Trainer Rajic Nenad ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TuS Frammersbach handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Während der TuS Frammersbach am Samstag, den 28.09.2019 (16:00 Uhr) beim TSV Retzbach gastiert, steht für den 1.FC Südring einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SV Erlenbach/Main auf der Agenda.