Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen DJK Rettenbach und dem FC Wald/Süssenbach endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Tobias Zierer besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für DJK Rettenbach. Sebastian Duering beförderte das Leder zum 1:1 des FC Wald/Süssenbach in die Maschen (20.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Marcell Orovecz war nach Wiederbeginn Alexander Graml für den FC Wald/Süssenbach im Spiel. In Durchgang zwei lief Sandro Kellner anstelle von Johannes Schuetz für DJK Rettenbach auf. In der 55. Minute brachte Johannes Buettner den Ball im Netz des FC Wald/Süssenbach unter. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Zierer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Es folgte der Anschlusstreffer für den FC Wald/Süssenbach – bereits der zweite für Duering. Nun stand es nur noch 2:3 (64.). Als einige Zuschauer bereits DJK Rettenbach als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Maximilian Schweiger, der zum Ausgleich traf (90.). Schließlich gingen DJK Rettenbach und der FC Wald/Süssenbach mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei DJK Rettenbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Heimteam noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Große Sorgen wird sich Simeon Minchev um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der FC Wald/Süssenbach. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 32 erzielten Treffern. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FC Wald/Süssenbach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Wald/Süssenbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der FC Wald/Süssenbach trotzdem und steht nun auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am Samstag, den 12.10.2019 (16:00 Uhr) reist DJK Rettenbach nach Schorndorf, der FC Wald/Süssenbach empfängt einen Tag darauf (15:15 Uhr) SpVgg Bruck.