Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Bruck trennte sich an diesem Sonntag von SpVgg Mitterdorf mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
SpVgg Mitterdorf ging durch Tobias Lorenz in der 37. Minute in Führung. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Tobias Lorenz vor 100 Zuschauern ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Alfred Hingerl schickte Florian Walter aufs Feld. Alexander Hoeppner blieb in der Kabine. Philipp Scharl war es, der in der 47. Minute den Ball im Tor von SpVgg Mitterdorf unterbrachte. Alfred Hingerl, der von der Bank für Armin Shakeel kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Bruck sorgen (67.). In der 76. Minute gelang dem Gastgeber, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Hingerl. Nach einer deutlichen Führung wähnte SpVgg Mitterdorf die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SpVgg Bruck stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Für SpVgg Bruck sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Die bisherige Saisonbilanz von SpVgg Mitterdorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastes liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 20 Gegentreffer fing.
Mit diesem Unentschieden verpasste SpVgg Bruck die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SpVgg Bruck damit auch unverändert auf Rang zwölf. Für SpVgg Bruck geht es am kommenden Sonntag bei SV Atzenzell-Sattelb. weiter. Für SpVgg Mitterdorf geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 22.09.2019 DJK SV Steinberg gastiert.