Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FC Oberhinkofen gab es in der Auswärtspartie gegen TSV Alteglofsheim nichts zu holen. FC Oberhinkofen verlor mit 1:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. FC Oberhinkofen hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Wittl mit seinem Treffer vor 180 Zuschauern für die Führung des Gastes (10.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Lukas Pander zum Ausgleich für TSV Alteglofsheim. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 65. Minute wurde Rene Krobitzsch für Tim Lechinger eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Pander den entscheidenden Führungstreffer für TSV Alteglofsheim erzielte (83.). Letzten Endes holte das Heimteam gegen FC Oberhinkofen drei Zähler.
TSV Alteglofsheim bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Die Elf von Coach Sebastian Papilion sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz.
Durch diese Niederlage fiel FC Oberhinkofen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Alteglofsheim zur Zweitvertretung von VfB Bach/Do., am gleichen Tag begrüßt FC Oberhinkofen TSV Bernhardswald vor heimischem Publikum.