Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat SV Wenzenbach am Sonntag die Heimreise aus Barbing an. Damit wurde der Gast der Favoritenrolle vollends gerecht. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Elias Brüll, der in der elften Minute vom Platz musste und von Christoph Gaber ersetzt wurde. Das 1:0 von SV Wenzenbach stellte Nico Beigang für die Elf von Coach Nico Beigang sicher (20.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Dominik Eichenseer von SV Wenzenbach den Platz. Für ihn spielte Florian Obermeier weiter (52.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Beigang bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Der Treffer von Stefan Novikow aus der 80. Minute beförderte SV Wenzenbach vor 60 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Als Schiedsrichter Johannes Knott die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte der Ligaprimus die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt TV Barbing weiter im Schlamassel. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall. Der letzte Dreier liegt für das Team von Trainer Ilhan Capar bereits drei Spiele zurück. TV Barbing kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
SV Wenzenbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit nur vier Gegentoren hat SV Wenzenbach die beste Defensive der Kreisklasse Rgbg Gruppe 1. SV Wenzenbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto. Am kommenden Sonntag trifft TV Barbing auf FC Oberhinkofen, SV Wenzenbach spielt am selben Tag gegen SV Moosham.