Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Dennis Ruisinger (15)
Ruisinger zieht aus der Distanz ab, aber auch diesen Ball kann Glaß festhalten.
Trinkpause
Torschuss durch Christoph Burkhard (14)
Burkhard mit einem guten Freistoß aus guten 20 Metern, doch Glaß ist da und pariert stark.
Sandro Santamaria (17) für Lukas Schwarzfischer (25)
Tor durch Christoph Müller (7)
Das 6:0! Jaumann überlupft den Torwart, alle jubeln schon doch der Ball geht an die Latte, doch Müller ist da und staubt ab.
Tor durch Lukas Schwarzfischer (25)
Wertingen spielt sich in einen Rausch. Prestel mit einer perfekten Freistoßflanke, Schwarzfischer läuft ein und köpft zum 5:0.
Torschuss durch Christoph Müller (7)
Riesen Chance aufs 5:0. Müller geht am Hollenbacher Keeper vorbei und will ins leere Tor einschieben, doch dort steht ein Hollenbacher auf der Linie und kann klären.
Torschuss durch Lukas Schwarzfischer (25)
Prestel legt auf Schwarzfischer ab, der schießt aber am Tor vorbei.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Werner Meyer (7)
Meyer kommt von der linken Seite zum Schuss, dieser ist aber harmlos und kein Problem für Glaß.
Das meiste spielt sich im Mittelfeld ab. Wertingen macht das gut. Lässt Hollenbach kommen und schaltet schnell um.
Die Heimmannschaft überrannte förmlich die Gäste in der Anfangsphase. Hollenbach wirkt geschockt.
Trinkpause
Tor durch Lukas Schwarzfischer (25)
Und das 4:0. Prestel legt auf links zu Jaumann, der gibt direkt in die Mitte zu Schwarzfischer, der den Torwart tunnelt.
Tor durch Christoph Prestel (3)
Was ist denn hier los? Prestel zieht aus der Distanz einfach mal ab. Und der Ball schlägt flach im Netz ein.
Tor durch Valentin Jaumann (11)
Wertingen mit dem 2:0. Wertingen macht früh Druck. Und Jaumann wird angeschossen. Der Ball landet im Netz.
Torschuss durch Christoph Burkhard (14)
Burkhard kommt nach einer flachen Ecke zum Schuss, aber die Wertinger können den Ball abblocken.
Tor durch Christoph Prestel (3)
Wertingen geht mit einem Traumtor früh in Führung! Einen Freistoß aus dem Halbfeld schlägt Prestel in den Winkel.
Anpfiff der Begegnung
Außer dem Wechsel auf der Torhüterposition gibt es bei der Heimmannschaft keine Änderungen.
Duell der Unbekannten
Zum Abschluss der englischen Woche kommt mit dem TSV Hollenbach ein starkes Team auf den Wertinger Judenberg. Die Gäste wurden in der vergangenen Saison Tabellendritter und sind auch in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. Bei den Gastgebern ist am Donnerstag der Knoten geplatzt. Die ersten drei Punkte nach der Bezirksligarückkehr wurden beim FC Günzburg eingetütet. „Das Günzburg Spiel war gut. Die zwei Gegentore waren schwach verteidigt, aber im Endeffekt zählt das Ergebnis.“ resümiert Trainer Christoph Kehrle. Nun kommt es zum Duell der Unbekannten am Sonntag ab 15 Uhr. Seit 20 Jahren sind Wertingen und Hollenbach nicht mehr aufeinander getroffen. Kehrle weiß jedoch „Hollenbach zählt zu den Top 5. Sie haben zwar gerade viele verletzte Spieler, aber dennoch genügend Qualität im Kader.“ Die Wertinger werden vorallem auf Hollenbachs Christoph Burkhard achten müssen. Der spielende Co-Trainer und ehemalige Akteur des TSV 1860 München und SV Wacker Burghausen zieht bei den Gästen die Fäden im Mittelfeld. „Wir wollen weiterhin auf uns schauen. Es gibt keine Sonderbewachung für Burkhard.“ erzählt Kehrle. Die Zusamstädter sind in dieser Partie zwar der Underdog, aber „Wir wollen Zuhause den ersten Dreier holen.“ gibt sich Kehrle optimistisch. Über den jungen Maximilian Fischer und den erfahrenen Moritz Hempel, der nicht die komplette Vorbereitung absolvierte und beide gegen Günzburg in die Startformation rückten, hat er lobende Worte übrig. „Max Fischer hat es sehr gut gemacht. Bei Hempel gibt es nicht genug Worte. Jeder im Verein weiß, dass er für uns Gold wert ist.“ Im Spiel gegen Hollenbach wird Kehrle wie abgesprochen wieder Philipp Glaß ins Tor stellen. Mit Wiedemann und Weigl muss er gegen Hollenbach noch auf zwei Urlauber verzichten. Manuel Rueß ist noch verletzt und wird auch fehlen. Ansonsten stehen dem Übungsleiter alle zur Verfügung.