Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Baris Aciköz (7)
Und jetzt ist endgültig der Deckel drauf. Baris Aciköz schießt aus 24 Metern auf den Kasten. Sein Schuss wird noch von einem Abwehrspieler abgefälscht. Somit hat Keeper Glaß keine Chance den Ball zu halten. 4:0!
Axel Hespeler (30) für Axel Schnell (20)
Der dritte Wechsel bei den Bubesheimern.
Tor durch Hakan Polat (19)
Und das 3:0 durch Hakan Polat! Baris Aciköz bekommt den Ball zugespielt, spielt ganz schnell weiter auf Hakan Polazt, der allein auf das Tor zuläuft und ganz stark in das lange Eck schießt.
Das Spiel spitzt sich zu. Es gibt immer mehr Fouls von beiden Mannschaften.
Erneut liegt der Torwart Simon Zeiser am Boden. Diesmal mit ausgekugelter Schulter. Die Gäste spielen trotzdem weiter und schießen erfolglos auf das Tor. Wieder kann Zeiser weitermachen.
Weiterhin können sich beide Mannschaften keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Vielleicht bringen die Wechsel ja neuen Schwung in die Partie.
Gelbe Karte für Andreas Kotter (19)
Andreas Kotter hat entgegen der Meinunbg des Unparteiischen kein Foulspiel seines Mitspielers gesehen und reklamiert. Dafür sieht er die gelbe Karte.
Hempel schickt Wiedemann mit einer Flanke über die Abwehr. Hempel hat somit keinen Gegenspieler mehr zwischen sich und dem Tor. Von hinten kommt jedoch Sven Seibold angesprintet und klärt den Ball stark.
Daniel Laubmeier (5) für Florian Prießnitz (18)
Erster Wechsel der Partie.
Der zweite Treffer sollte den Gastgebern etwas Ruhe geben. Torchancen hat es zuvor im zweiten Durchgang nicht gegeben.
Tor durch Patrik Merkle (26)
Patrik Merkle trifft vom Punkt zum 2:0. Er schaut den Keeper aus. Unhaltbar wäre sein Schuss nicht gewesen.
Elfmeter für SC Bubesheim
Tanay Demir schießt seinen Gegenspieler knapp im Strafraum an. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handelfmeter.
Hakan Polat bringt über 40 Meter eine sehenswerte Außenrist-Flanke auf Patrik Merkle. Der nimmt den ball an, kann aber nicht viel mit ihm anfangen und verliert den Ball wieder.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Hakan Polat (19)
Hakan Polat bekommt den Ball zugespielt, lässt seinen Gegenspieler ins Leere laufen und packt einen Hammer aus. Sein Schuss kommt gefährlich scharf in Richtung Kreuzeck, doch auch diesmal will der Ball nicht ins Netz. Somit bleibt es bei 1:0 zur Halbzeit.
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
Torschuss durch Christoph Prestel (3)
Die Bubesheimer bekommen hinten den ball nicht geklärt. So kommt schließlich Prestel zentral aus 15 Metern zum Schuss und zwingt Simon Zeiser zu einer Glanzparade.
Freistoß durch Hakan Polat (19)
Zentral aus 24 Metern schießt Plat einen Freistoß direkt. Der Schuss kommt scharf, geht aber ganz knapp neben den Kasten.
SCB-Schlussmann Simon Zeiser wird ungeschickt angespielt. Er bekommt den Ball gerade nch weg, stürzt dann aber zu Boden und muss behandelt werden. Er kann aber erstmal weiterspielen.
Torschuss durch Esse Akpaloo (24)
jetzt spielt Bubesheim sehr sehenswert. David Bulik schickt Polat, der nicht wirklich gedeckt wird. Polat legt in die Mitte zurück. Dort kommt Akpaloo gerade noch so an den Ball und versucht ihn mit der Hake in das Tor zu zirkeln. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.
Abseits SC Bubesheim
Fast das zweite Tor für die Hausherren: Axel Schnell flankt auf Akpaloo, der köpft den Ball unhaltbar in das Kreuzeck. Der Schiedsrichterasssistent war jedoch aufmerksam und hebt die Fahne - Abseits.
Der SC Bubesheim kann sich weiter Chancen erarbeiten. Diesmal dribbbelt Hakan Polat schnell auf der linken Seite, bringt den Ball in die Mitte, wo Akpaloo nicht weit vor dem Tor wartet. Der Mittelstürmer kommt aber nicht an den Ball.
Tor durch Sven Seibold (4)
Und mit dem zweiten Eckball fällt das erste Tor: Sven Seibold steht am langen Pfosten und kann den Ball ins Netz schieben. 1:0!
Torschuss durch Mario Lacic (5)
Nach einer Ecke von Kapitän Merkle bringt Lacic den ball per Kopf auf das Kreuzeck, der Keeper pariert jedoch ganz stark. Es gibt erneut Eckball.
Torschuss durch Hakan Polat (19)
Die erste Torchance: Spielertrainer Bulik erobert sich stark den Ball von der gegnerischen Abwehr. Er hat somit nur noch einen Innenverteidiger vor sich. Bulik legt ab auf Polat, der allein auf den Torwart zuläuft, den Ball aber knapp neben den Pfosten setzt. Da war wesentlich mehr drin.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts! Wir wünschen uns eine spannende und faire Partie.
Größer könnten die Unterschiede in dieser Partie nicht sein, wenn der Aufsteiger aus Wertingen beim Aufstiegs-Mitfavoriten in Bubesheim antritt. Der SC Bubesheim hat die ersten drei Spiele für sich entscheiden können, holte in der vergangenen englischen Woche aber nur einen Punkt. Der TSV Wertingen hingegen konnte die erstenh drei SPiele keinen Zähler holen, siegte aber in der englischen Woche bei zwei Mitaufsteigern und hat somit sechs Punkte auf dem Konto.
Herzlich Willkommen zum sechsten SPieltag der bezirksliga Schwaben Nord! Im Samstagabend-Duell tritt ab 18:00 Uhr der SC Bubesheim gegen den TSV Wertingen an.