Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Ettner schießt aus guten 20 Metern am Tor vorbei.
Torschuss durch Christoph Müller (7)
Riesen Chance auf das 2:1. Prestel steckt durch auf Müller, doch der scheitert am Keeper.
Tor durch Jürgen Lichtenstern (7)
Verdienter Ausgleichstreffer. Lichtenstern trifft aus 16 Metern ins Kreuzeck.
Torschuss durch Christoph Prestel (3)
Nach einer Flanke von Prießnitz kommt Prestel zum Schuss, noch abgefälscht kann Keeper Dumbs zur Ecke klären.
Freistoß durch Patrick Schuch (6)
Schuch mit einem guten Freistoß, den Glaß aber stark um den Pfosten lenken kann.
Beginn der zweiten Halbzeit
Glückliche Halbzeitführung für den TSV. Adelzhausen hat etwas mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Insgesamt allerdings ein zähes Spiel, in dem sich das meiste im Mittelfeld abspielt.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Thomas Grimmer (11)
Lichtenstern mit einer flachen Hereingabe auf Grimmer, der schießt aus 14 Metern knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Christoph Prestel (3)
Prestel mit einem Schuss aus 16 Metern, doch zu zentral auf den Keeper, der den Ball abwehren kann.
Adelzhausen hat bisher mehr vom Spiel.
Torschuss durch Christoph Mahl (9)
Mahl mit einem Schuss aus 20 Metern ganz knapp über den Kasten.
Daniel Laubmeier (5) für Max Gallenmüller (2)
verletzungsbedingter Wechsel
Einen Freistoß von Adelzhausen kann Glaß im Nachfassen festhalten.
Eine gefährliche Flanke von Lichtenstern kann Glaß abwehren.
Die Gäste mit ersten Schüssen aus der zweiten Reihe, aber diese bringen noch keine Gefahr.
Tor durch Christoph Prestel (3)
Frühe Führung für den TSV. Einen Freistoß aus 25 Metern schießt Prestel an den Pfosten. Von dort springt der Ball den Keeper unglücklich an den Rücken und von dort ins Tor.
Anpfiff der Begegnung
Mit dem BC Adelzhausen kommt am Sonntag um 15 Uhr zum dritten Mal in Folge ein Team auf den Wertinger Judenberg, dass zu den Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zählt. Bereits letztes Jahr war der BCA im Abstiegskampf dabei, auch diese Saison schaut es noch nicht so gut aus für das Team um Trainer Johannes Putz. Deshalb möchte der TSV Wertingen gerne die drei Punkte aus der Vorwoche vergolden. Mit einem weiteren Sieg könnte man sich im Lager des TSV schon etwas von den Abstiegsrängen absetzen. „Die Liga ist eng beieinander. Adelzhausen kann sehr gefährlich sein.“ blickt Wertingens Trainer Christoph Kehrle auf den nächsten Spieltag voraus. Die Gäste können müssen weiterhin auf ihren zuletzt gesperrten Torjäger Dominik Müller verzichten. Nach seiner abgessenen Sperre, weilt er nun für zwei Wochen im Urlaub. „Ohne seine Mitspieler würde er die vielen Tore nicht schießen.“ warnt Kehrle auch von den anderen Offensivkräften den BCA. Was Wertingens Coach allerdings etwas verärgert ist, dass er am Wochenende einen neuen Kapitän bestimmen muss. Denn mit Alexander Wiedemann, der als dritter Kapitän hinter Maximilian Beham und Florian Eising bestimmt war, weilt im Urlaub. Somit muss er auch seine Abwehrreihe erneut umstellen. „Das ist ein großes Problem. Deshalb bekommen wir auch immer wieder Gegentore. Vorne läuft alles, weil sich die Angreifer blind verstehen.“ legt der Übungsleiter einen großen Wert darauf, wie eingespielt seine Mannschaft ist.