Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin von FC Otterskirchen bei SV Schwanenkirchen über die Bühne. FC Otterskirchen verlor das Match mit 1:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Andreas Pfefferkorn bereits in der sechsten Minute die Führung von FC Otterskirchen. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Tobias Wittenzellner von SV Schwanenkirchen den Platz. Für ihn spielte Johannes Zankl weiter (48.). Egon Schaller stellte die Weichen für den Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 1:1 zur Stelle war. In der 65. Minute erzielte Manuel Wittenzellner das 2:1 für die Elf von Coach Tobias Wittenzellner. Schließlich strich SV Schwanenkirchen die Optimalausbeute gegen FC Otterskirchen ein.
An SV Schwanenkirchen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst einmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AK-Gr09-K2 Eging. Nach fünf absolvierten Spielen stockte SV Schwanenkirchen sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. SV Schwanenkirchen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Schwanenkirchen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
FC Otterskirchen hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die Mannschaft von Trainer Andreas Binar baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Als Nächstes steht für SV Schwanenkirchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG Garham/Neßlbach. FC Otterskirchen empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Rathsmannsdorf.