Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Sarching kam beim Gastspiel in Regensburg trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Gäste gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Sarching der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte die Elf von Oliver Peinl nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Dehmel mit seinem Treffer vor 110 Zuschauern für die Führung des BSC Regensburg (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Groeschl von SV Sarching, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Steve Halang ersetzt wurde. Christoph Meyer nutzte die Chance für den SV Sarching und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel holte Oliver Peinl Lukas Geser und Halang vom Feld und brachte Tobias Zellmer und Oliver Peinl ins Spiel (78.). Am Ende trennten sich der BSC Regensburg und der SV Sarching schiedlich-friedlich.
Der BSC Regensburg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Gastgeber verbuchten insgesamt drei Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Trainer Marc Mueller weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei SV Sarching präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Sarching nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Sarching derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Sarching insgesamt nur fünf Zähler.
Kommenden Sonntag reist der BSC Regensburg nach Sünching (14:15 Uhr), bei SV Sarching stellt sich zeitgleich die Zweitvertretung von TSV Kareth-Lappersdorf vor.