Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Sarching trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von TSV Kareth-Lappersdorf davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Sarching dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Christoph Meyer musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Steve Halang weiter. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass der SV Sarching und TSV Kareth-Lappersdorf II nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen. In der 70. Minute wurde Tobias Bryant für Sebastian Bischoff eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. 100 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 89. Minute dann endlich die Erlösung – Bryant traf zum 1:0 für den SV Sarching. Letzten Endes ging das Team von Oliver Peinl im Duell mit TSV Kareth-Lappersdorf II als Sieger hervor.
Der SV Sarching mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit 38 geschossenen Toren gehört der SV Sarching offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga Rgbg Gruppe 1. Der SV Sarching ist seit vier Spielen unbezwungen. Die Saisonbilanz des SV Sarching sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte der SV Sarching lediglich fünf Niederlagen ein.
TSV Kareth-Lappersdorf II hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Rgbg Gruppe 1 markierte weniger Treffer als die Elf von Coach Wilhelm Petz. TSV Kareth-Lappersdorf II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Am Sonntag muss der SV Sarching beim SV Sünching ran, zeitgleich wird TSV Kareth-Lappersdorf II von der SpVgg Illkofen in Empfang genommen.