Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beim SV Obertraubling holte sich FSV Prüfening eine 0:2-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Obertraubling heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Obertraubling schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Daniel Schleelein zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für den Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Berg Rainer schickte Patrik Rieger aufs Feld. Alex Kruppa blieb in der Kabine. Schleelein schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). In der 65. Minute stellte der SV Obertraubling personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Grimm und Lukas Stupar auf den Platz und ersetzten Schleelein und Thomas Schulze. Unter dem Strich verbuchte der SV Obertraubling gegen FSV Prüfening einen 2:0-Sieg.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Obertraubling auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Obertraubling ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Der SV Obertraubling stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen.
Für FSV Prüfening sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den achten Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für den SV Obertraubling eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen Freier TuS Regensburg. FSV Prüfening tritt einen Tag später daheim gegen den SV Sarching an.