Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte FC Wiesenfeld-Halsbach die Zweitvertretung von TSV Karlburg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Gastgebers aus. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte FC Wiesenfeld-Halsbach das bessere Ende auf seiner Seite. Das Hinspiel hatte das Heimteam mit 1:0 knapp für sich entschieden.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Szymon Dynia schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Szymon Dynia zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Bei TSV Karlburg II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Strick für Luis Kohlmann in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Björn Spehnkuch Michael Wolff und Dominik Höfling vom Feld und brachte Peter Kübert und Timo Spehnkuch ins Spiel (59.). Jochen Rauch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für FC Wiesenfeld-Halsbach her (87.). Am Schluss fuhr FC Wiesenfeld-Halsbach gegen TSV Karlburg II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
FC Wiesenfeld-Halsbach bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. FC Wiesenfeld-Halsbach macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position elf.
Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Karlburg II noch Luft nach oben. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den achten Tabellenplatz. Während FC Wiesenfeld-Halsbach am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei TSV Duttenbrunn gastiert, steht für TSV Karlburg II einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem ETSV Würzburg auf der Agenda.